In diesem AfternoonLIVE-Interview erläutert Christa Mathews, Mitautorin von HowMoneyWorks for the Next Generation: Act Now or Pay Later, zeigt auf, warum finanzielle Bildung für Kinder, die in einer bargeldlosen Welt aufwachsen, so wichtig ist. Sie gibt Eltern Strategien an die Hand, mit denen sie ihren Kindern von klein auf ein Verständnis für Geld vermitteln können.
Wichtigste Erkenntnisse:
- 3-8 Jahre alt: Bringen Sie ihnen mit kleinen Aufgaben bei, dass Geld verdient und nicht geschenkt wird.
- 6-9 Jahre alt: Verwenden Sie Einmachgläser oder Briefumschläge, um das Sparen, Ausgeben und Geben einzuführen.
- 10-13 Jahre alt: Ermutigung zu verzögerter Belohnung mit Sparzielen.
- 14+ Jahre alt: Lehren Sie Budgetierung, Kredite und langfristige Spargewohnheiten.
Christa betont, dass es nie zu früh - oder zu spät - ist, etwas über Geld zu lernen. Selbst kleine finanzielle Gewohnheiten können, wenn sie früh entwickelt werden, zu langfristiger Sicherheit führen. Die Eltern werden ermutigt, gemeinsam mit ihren Kindern die Kontrolle über ihre finanzielle Bildung zu übernehmen.